VINYASA FLOW YOGA 

 für Anfänger und Mittelstufe in Kleingruppen 

In der unglaublichen Vielzahl an Yoga Angeboten in unserer Zeit, den richtigen Yoga Stil und den passenden Yogalehrer/in zu finden, ist alles andere als einfach. Deshalb versuche ich möglichst präzise zu beschreiben, was dich in meinem Yoga Unterricht erwartet.

 

Vinyasa Flow ist ein Yoga Stil, der sich innerhalb des Hatha Yoga entwickelt hat. Er schöpft aus den traditionellen Quellen des Yogas, wie dem achtgliedrigen Pfad Patanjalis oder der Bhagavad Gita. 

Dennoch möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass Yoga keine Religion ist, sondern eine Übungsform, in der verschiedene Techniken zusammen geführt werden, um wieder mehr und mehr bei sich selbst anzukommen. Was mich an Vinyasa Flow begeistert, ist der flüssige, runde Bewegungsablauf, der den Körper wieder an seine natürliche Beweglichkeit erinnert und ihn sanft dorthin zurück führt.

 

VINYASA bedeutet das aneinander Reihen von Körperübungen

FLOW bedeutet im Fluss (hier des Atems) zu üben

Entspannungsübungen und Meditation sind fester Bestandteil jeder Übungseinheit. Über die Arbeit mit deinem Körper darf dein Geist zur Ruhe geführt werden.

Die Körperübungen – ASANAS genannt – beginnen da, wo du gerade stehst. In den Anfängermodulen werden wir Schritt für Schritt einzelne Asanas erarbeiten, darin verweilen und sie mit der Zeit im Fluss des Atems verbinden. In den Asanas wird deine gesamte Muskulatur gekräftigt und gedehnt. Wichtig ist mir dir ein Verständnis für den anatomisch richtigen Aufbau der Asanas zu vermitteln und den Unterricht auch nach diesen Gesichtspunkten auszurichten. Dazu braucht es keine Akrobatik, sondern ein kennenlernen deiner eigenen Möglichkeiten und auch ein akzeptieren deiner Grenzen.

Sobald wir einen Grundstock an Asanas erarbeitet haben, können wir beginnen, sie im Fluss des Atems zu verbinden. So bleiben wir nicht nur während der Körperübung sondern auch „dazwischen“ in achtsamer Aufmerksamkeit 

Für Yoginis/Yogis mit Vorerfahrung (Mittelstufe/Sonnengruß und die gängigsten Asanas sollten bekannt sein), beginnen wir schon in den ersten Stunden mit dem fließenden zusammensetzen der Asanas. Wir werden nach Schwerpunktthemen der Anatomie (gutes für den Rücken, Hüftöffner, starke Arme…..) und nach philosophischen Themen/ Herzensthemen (verweilen im Augenblick, Selbstliebe, Dankbarkeit...) üben und fließen.

Da ich nur in Kleingruppen arbeiten möchte, ist es mir nicht möglich offene Stunden anzubieten. Der Unterricht findet also in fortlaufenden Kursen mit jeweils 10 Unterrichtseinheiten à 80 Minuten statt.

Maximale Teilnehmerzahl 5 Personen.

 

KURSZEITEN

Montags   18.00 - 19.20 Uhr 

Montags   19.40 - 21.00 Uhr 

Mittwochs 19.00 - 20.20 Uhr 

 

Die neuen Herbst/Winterkurse beginnen am 11./13.09.2023

 


Neue Kurstermine Herbst/Winter 2023

MONTAGSGRUPPEN

11.09.23

18.09.23

25.09.23

2xPause

16.10.23

23.10.23

Herbstferien

6.11.23

13.11.23

20.11.23

27.11.23

04.12.23

 

 

 

 

MITTWOCHSGRUPPE

 

13.09.23

20.09.23

27.09.23

2xPause

18.10.23

25.10.23

Herbstferien

08.11.23

15.11.23

22.11.23

29.11.23

06.12.23